Datenschutz

Informationsblatt zur Verarbeitung personenbezogener Daten
1. Einleitung
HSP respektiert Ihre Rechte in Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten. Wir schützen die Daten, die Sie uns anvertrauen, gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung. (DSGVO 2016/679 vom 27. April 2016) und des belgischen Gesetzes vom 30. Juli 2018 über den Schutz der Natürliche Personen in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten.
Dieser Hinweis richtet sich an natürliche Personen, die mit HSP in Kontakt treten als Kunde, als Vertreter einer juristischen Person oder einfach nur im Rahmen einer Geschäftsbeziehung, und vermittelt Ihnen informiert über die Verarbeitung personenbezogener Daten sowie über Ihre Rechte und wie Sie diese ausüben können.
In dem Bestreben, Ihre Daten zu schützen, steht HSP Ihnen für alle Fragen und Anliegen zur Verfügung. Bemerkungen zu diesem Thema zur Verfügung.
2. Wer ist der für die Verarbeitung Verantwortliche und wie können Sie uns kontaktieren?
Der Verantwortliche für die in diesem Hinweis beschriebene Datenverarbeitung ist die SCRL HSP mit Sitz in Belgien. mit Sitz in 1300 Wavre, Chemin du Stocquoy 1, eingetragen bei der EZB unter der Nummer BE 0870 805 820.
Bei Fragen oder Anträgen bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie sich an folgende Adresse wenden an Frau Robert oder an die folgende E-Mail-Adresse wenden: hspmail@hsp.be
3. Zweck der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
- Im Rahmen der für die Klienten bearbeiteten Fälle : HSP erhebt Daten direkt oder über Dritte im Rahmen des Vertragsverhältnisses oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen. Einige Daten können auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verarbeitet werden.
- Verwaltung von Werbekontakten : Datenverarbeitung auf der Grundlage des berechtigten Interesses an der Geschäftsentwicklung.
- Marketing : Marketingaktivitäten auf der Grundlage des berechtigten Interesses und/oder der Einwilligung.
- Bekämpfung der Geldwäsche : Datenverarbeitung aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen.
4. Welche personenbezogenen Daten können verarbeitet werden?
- Kundendaten: Identifikationsdaten, Finanz-, Familien- und Gesundheitsdaten usw.
- Kundenwerbung: Identifikationsdaten, Daten zu Ausschreibungen und Interessenkonflikte.
- Marketing: Identifikationsdaten und freiwillige Daten (z. B. Registrierungen).
- Bekämpfung der Geldwäsche : Identifikations- und Finanzdaten.
5. Welche Rechte haben Sie?
- Recht auf Zugang
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Löschung
- Recht auf Widerspruch
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Übertragbarkeit
Um Ihre Rechte auszuüben: hspmail@hsp.be
Sie können auch eine Beschwerde bei der belgischen Datenschutzbehörde einreichen.
6. Mit wem teilen wir Ihre Daten möglicherweise?
Die Daten können geteilt werden mit :
- Mitglieder des HSP-Teams
- Rechtsanwälte oder Mitarbeiter
- Gerichts- und Verwaltungsbehörden oder gegnerische Parteien
- Banken, Versicherungsgesellschaften
- IT-Unterauftragnehmer
Es werden keine Daten außerhalb der Europäischen Union übermittelt.
7. Dauer der Speicherung von persönlichen Daten
- Kundenakten: 10 Jahre nach Abschluss
- Akquisition: 10 Jahre nach der Verhandlung
- Marketing: 10 Jahre (oder auf Anfrage)
- Geldwäsche: 10 Jahre nach der betreffenden Transaktion
8. Website und Cookie-Richtlinie
Auf der Website werden Cookies verwendet. Siehe die Richtlinien auf der HSP-Website für Einzelheiten und Zustimmung.
9. Änderung dieses Informationsblattes
Diese Anleitung kann aktualisiert werden. Die aktuellste Version ist auf der HSP-Website verfügbar.
Letzte Aktualisierung: 1. Februar 2019.